Der hohe Qualitätsstandard und das langjährige Know How von D&W-Pool sorgen von Anfang an dafür, daß die Wasserqualität Ihres Pools stimmt. Immerhin gilt es, ungebetenen Besuchern wie Bakterien, Blättern, Blütenpollen, Pilzen, Viren, Sonnenschutzmitteln, Algen und anderen unangenehmen und unhygienischen Gästen das Wasser abzugraben. Damit Sie ungestört relaxen können, sind zwei Dinge denkbar wichtig:
Die Pool-Filteranlage: Ist sie richtig
dimensioniert, gepflegt und so eingesetzt, daß sie 1-2 mal pro Tag in
Intervallen den Beckeninhalt umwälzt, ist das schon mal die halbe Miete
für den perfekt gepflegten Pool.
Die hygienische Aufbereitung des
Wassers: Ihr kommt besondere Bedeutung zu. Früher war das umständlich,
oft sogar nicht ganz ungefährlich. Heute stehen dem Schwimmbad-Besitzer
mit dem Wasserpflege-Programm moderne Pflegemittel zur Verfügung, mit
denen Sie ohne großen Aufwand weitgehend gefahrlos, einfach und gezielt
für optimale Bedingungen sorgen.
Wichtig ist eine regelmäßige
Pflege z.B. mindestens 1 x pro Woche den pH-Wert und bei heißem Wetter 2
x pro Woche den Chlorwert zu kontrollieren!
Im Schwimmbecken herrschen günstige Lebensbedingungen für Mikroorganismen wie Algen, Bakterien und Pilze. Zwar bildet nur ein geringer Teil davon ein Infektionsrisiko, sie können jedoch schnell zu unangenehmen Verunreinigungen wie schleimigen Belägen, hartnäckigem Schmutz und Trübungen des Wassers führen. Um das Wasser zu desinfizieren, ist eine Abtötung dieser Mikroorganismen notwendig.
Im Prinzip sind 3 verschiedene Wasserpflegemassnahmen notwendig:
Die Wasserhärte im Wasserwerk erfragen, um den
Einsatz entsprechender Chlor-Produkte festlegen zu können. Wir empfehlen
organische Chlorprodukte. (Anorganische Chlorprodukte können Sie nur
bei weichem Wasser einsetzen).
Mit ALGICID in einer Verdünnung von 250 ml pro 10 1 Wasser die Beckenwände abwaschen, um Algenbefall vorzubeugen.
rund ums Schwimmbad GmbH
Petra Ketzer
Bei der Brücklesmühle 8 - 89269 Vöhringen
Telefon +49 (0) 73 06 - 92 37 34
E-Mail: info@pool-ketzer.de