Wenn das Wasser sauer wird, hört der Badespass auf. Der richtige pH-Wert ist das A&O eines gepflegten Pools. Liegt er zu hoch, hinterläßt leise rieselnder Kalk hartnäckige Spuren an den Beckenrändern und Badeleitern. Gleichzeitig nimmt die desinfizierende Wirkung des Chlors bei einem zu hohen pH-Wert erheblich ab. Schleimhaut- und Augenreizungen nehmen dagegen zu. Ist der pH-Wert dagegen zu niedrig, besteht Korrosionsgefahr für Metallteile und mörtelhaltige Fugen.
Aus diesem Grund kommt der Bestimmung des pH-Wertes ausschlaggebende Bedeutung zu. Der optimale pH-Wert ist deshalb die Basis aller weiteren Maßnahmen. Idealerweise sollte er zwischen 7,2 und 7,6 liegen, damit die Voraussetzungen für eine wirkungsvolle Wasserpflege gegeben ist. Kontrollieren Sie regelmäßig in kurzen Abständen den pH-Wert, denn der pH-Wert verändert sich. Bei schneller Erwärmung des Wassers steigt er zum Beispiel.
POOL-Testgerät
Die exakte
Bestimmung der Chlor-Konzentration und des pH-Wertes ist von zentraler
Bedeutung. Die einfach zu handhabenden D&W-Testgeräte, bei denen
Chlorgehalt und pH-Wert einfach abgelesen werden können, bilden deshalb
die Basis optimaler Wasserpflege.
pH-PLUS
pH-PLUS ist ein schnell
lösliches, alkalisch reagierendes Granulat zur Anhebung des pH-Wertes im
Schwimmbeckenwasser. pH-PLUS ist ätzalkalifrei und für alle
Filtersysteme geeignet. Sie erhalten es in den Packungsgrößen 1 kg und 5
kg.
pH-MINUS
pH-MINUS ist ein
schnell lösliches, sauer reagierendes Granulat zur Senkung des pH-Wertes
im Schwimmbeckenwasser. pH-MINUS ist salzsäurefrei und für alle
Filtersysteme geeignet. Sie erhalten es in den Packungsgrößen 1,5 kg, 6
kg und 18 kg.
rund ums Schwimmbad GmbH
Petra Ketzer
Bei der Brücklesmühle 8 - 89269 Vöhringen
Telefon +49 (0) 73 06 - 92 37 34
E-Mail: info@pool-ketzer.de